Tag des Denkmals im Zeichen bedeutender Frauen in Wien
Der Tag des Denkmals findet am 24. September österreichtweit mit 290 Programmpunkten statt. In Wien öffnen bei insgesamt 68 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte – darunter Kirchen, Palais, Museen, Ateliers u.v.m. – bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen Blick auf Wiens kulturelles Erbe und aktuelle Restaurierungsprojekte des Bundesdenkmalamtes. Spezielle Führungen und Präsentationen rücken einflussreiche Frauen sowie ihre Lebens- und Wirkungsstätten in den Mittelpunkt. Interessierte Besucher können zudem die Tätigkeiten des Bundesdenkmalamtes in der Zentrale in der Wiener Hofburg erleben.
Weibliche Seite der Wiener Denkmallandschaft
„‚Heimat großer Töchter’ rückt die Leistungen von Österreichs Architektinnen, Künstlerinnen, Literatinnen und nicht zuletzt der für Wien prägendsten Herrscherinnenfigur in das Blickfeld der Öffentlichkeit“, sagt Landeskonservator Friedrich Dahm. Zum 300. Geburtstag von Maria Theresia lädt das Bundesdenkmalamt zu Lebens- und Wirkungsstätten der Regentin, wie ihre Hochzeitskirche am Josefsplatz oder ihrer letzten Ruhestätte in der Kapuzinergruft.
Das detaillierte Programm zum Tag des Denkmals am 24. September finden sie unter www.tagdesdenkmals.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.