In vielen Gemeinden gilt er nämlich als „Tag der Blasmusik”. Für die Musikanten/innen heißt es an diesem Tag sehr früh aufzustehen, ihre Instrumente zu packen und ihre Tracht anzuziehen. Der Start in den frühen Morgen beginnt mit traditionellen Festmärschen durch die Straßen und Gassen der Vorarlberger Gemeinden. Natürlich dürfen am ersten Mai auch die Ständchen bei den Freunden und Bekannten der Musikvereine nicht fehlen; diesen gilt besonderer Dank, denn sie bewirten die Musikanten mit Speis und Trank. Der Vorarlberger Blasmusikverband dankt allen Musikvereinen des Landes und allen einzelnen Musikanten herzlich für ihr Musizieren während des ganzen Jahres. Danke für die Erhaltung dieser Tradition! Landesmedienreferentin, Sara Kapeller
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.