AA

„Tag der Blasmusik“ in Vorarlberg

Bürgermusik Götzis beim 1.-Mai-Spielen.
Bürgermusik Götzis beim 1.-Mai-Spielen. ©Vbg. Blasmusikverband
Artikel von Vorarlberger Blasmusikverband:  Den ersten Mai verbringen viele in Vorarlberg mit ihren Familien und Freunden - doch auch zahlreiche Musikkapellen sind an diesem Feiertag musizierend unterwegs. In vielen Gemeinden gilt er nämlich als „Tag der Blasmusik”.


Für die Musikanten/innen heißt es an diesem Tag sehr früh aufzustehen, ihre Instrumente zu packen und ihre Tracht anzuziehen.
Der Start in den frühen Morgen beginnt mit traditionellen Festmärschen durch die Straßen und Gassen der Vorarlberger Gemeinden. Natürlich dürfen am 1. Mai auch die Ständchen bei den Freunden und Bekannten der Musikvereine nicht fehlen; diesen gilt besonderer Dank, denn sie bewirten die Musikanten mit Speis und Trank.

Der Vorarlberger Blasmusikverband dankt allen Musikvereinen des Landes und allen einzelnen Musikanten herzlich für ihr Musizieren während des ganzen Jahres.

Danke für die Erhaltung dieser Tradition!

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • „Tag der Blasmusik“ in Vorarlberg