Noch im Herbst plane die Telekom-Tochter T-Mobile den Verkaufsstart, sagten mit der Situation vertraute Personen. In New York sollten voraussichtlich am 23. September Details bekanntgegeben werden. T-Mobile-Deutschland lehnte eine Stellungnahme ab und Google war zunächst ebenfalls nicht zu erreichen.
Ob das Handy auch nach Österreich kommt, ist vorerst unklar: “Wir kommentieren keine Gerüchte”, sagte eine T-Mobile-Austria-Sprecherin am Donnerstag zur APA.
Der US-Suchmaschinenbetreiber Google will mit mehr als 30 Partnern ins mobile Internetgeschäft vorstoßen und hat dazu die Handy-Software Android entwickelt, mit der sich die Internetnutzung per Handy vereinfachen soll. Google hofft vor allem auf zusätzliche Werbeerlöse, die sich der Konzern mit den Mobilfunkbetreibern teilen will.
Der US-Konzern hatte den Markstart der ersten Geräte mit Android für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellt. In einem Medienbericht hatte es geheißen, einige Partner hätten Probleme, dies zu schaffen, etwa Sprint Nextel und China Mobile. Neben der Telekom und der spanischen Telefonica beteiligen sich unter anderem die Handyhersteller Motorola und HTC sowie der Zulieferer Qualcomm an dem Projekt.
Die neue Handy-Software beruht auf dem frei zugänglichen Linux-Betriebssystem. Google hofft, dass möglichst viele Programmierer weitere Anwendungen und Funktionen für die Android-Plattform entwickeln. Im Gegensatz zum Markt für Computer-Betriebssysteme, den Microsoft dominiert, gibt es im Mobilfunk konkurrierende Anbieter. Dazu zählt Symbian, der knapp zur Hälfte dem finnischen Handy-Hersteller Nokia gehört. Auch Microsoft versucht, ein eigenes Betriebssystem für Internet-Handys am Markt durchzusetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.