Symphonisches Schrammelquintett am 4. Juli

1999 gastierte das Quintett erstmals im Wiener Konzerthaus, wo es seit 2001 einen eigenen Zyklus gestaltet. Seit der Saison 2011/12 führt das Ensemble den Namen „Symphonisches Schrammelquintett Wien“. Musiziert wird in der originalen Schrammelbesetzung mit zwei Violinen, Kontragitarren, Knopfharmonika und G-Klarinette („picksüßes Hölzl“).
Das Ensemble pflegt die traditionelle klassische Wiener Volksmusik bis hin zu Operettenmelodien. Davon konnte man sich bereits in Fernsehproduktionen des ORF wie der BBC überzeugen. In Palais Trautson wurde eine Konzertserie im Rahmen des musikalischen Sommers in Wien gespielt. Gastspiele absolvierte das Ensemble in Spanien, Japan und bei den Bregenzer Festspielen.
Seit vielen Jahren ist das Symphonische Schrammelquintett Wien auch regelmäßig Gast beim Blumenegger Sommer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.