AA

SW Bregenz kassiert knappe Niederlage gegen St. Pölten

©GEPA
Durch ein spätes Gegentor von Keiblinger verlieren die Festspielstädter gegen das Team aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt mit 2:3.

Für das Spitzenspiel in der Admiral 2. Liga gegen den SKN St. Pölten musste SW Bregenz ein letztes Mal ins Reichshofstadion ausweichen.

Blitzstart der Gäste

Die "Wölfe" erwischten den deutlich besseren Start, innerhalb der ersten fünf Minuten fanden die Gäste gleich mehrfach die Chance auf den ersten Treffer vor. Dieser sollte dann in Minute sechs auch fallen, Routinier Tadic überwand Flückiger zum 0:1. In weiterer Folge verlief die Partie ausgeglichener, St. Pölten fand durch Barlov sogar die große Chance vor um den Vorsprung auszubauen, der Offensivspieler konnte den Sitzer aber nicht verwerten.

So waren es die Festspielstädter, die nach einer schönen Kombination zum Ausgleich kamen. Parger leitete einen Pass von rechts mit Übersicht weiter auf Wanner und dieser schloss trocken zum 1:1-Pausenstand ab.

Eine knappe Stunde war absolviert, da fand Satin die Möglichkeit auf die erstmalige Bregenzer Führung vor, zielte aber etwas zu ungenau und verfehlte das Ziel. Besser machten es die Gäste ein paar Minuten später. Der kurz zuvor für den Ex-Altacher Tartarotti eingewechselte Monzialo flankte zur Mitte, wo Tadic einköpfen konnte (64.).

Ausgleich vom Punkt

Die Festspielstädter steckten allerdings nicht auf und die Bemühungen sollten bemüht werden. Knapp fünf Minuten vor dem Ende bekamen die Bregenzer einen Hand-Elfmeter zugesprochen, den Satin souverän verwandelte (86.).

Keiblinger schockt SWB

Die Freude darüber hielt sich im Lager der Heraf-Elf aber nicht lange, denn Keiblinger besorgte in Minute 89 den Siegtreffer für die St. Pöltner. Herbaly fand zwar noch einmal die große Ausgleichschance vor, traf die Kugel aber in aussichtsreicher Position nicht richtig.

Die Niederösterreicher bewiesen sich damit erneut als "Ländle-Spezialisten", denn innerhalb von wenigen Wochen besiegten die "Wölfe" mit Bundesligist Austria Lustenau (im Cup), dem FC Dornbirn und nun auch SW Bregenz gleich drei Clubs aus dem westlichsten Bundesland. Die Mannschaft von Trainer Andi Heraf bleibt trotz der Niederlage weiterhin auf dem guten zweiten Tabellenrang.

Liveticker zum Nachlesen

  • VOL.AT
  • Sport
  • SW Bregenz kassiert knappe Niederlage gegen St. Pölten