SV typico Lochau: Einladung zum „Heimspiel-Doppel“ im Stadion Hoferfeld

Zum großen „Heimspiel-Doppel“ empfängt die Kampfmannschaft des SV typico Lochau mit Admira Dornbirn den noch ungeschlagenen Tabellenführer der Eliteliga. Und nach einer überwiegend enttäuschenden Leistung mit der doch sehr deutlichen 0:5 Niederlage beim letzten Spiel in Nenzing geht das Team um Trainer Aydin Akdeniz sicherlich hochmotiviert und vor allem kampfbereit in dieses schwere Spiel. Da sind jedoch auch die Lochauer Fußballfans aufgefordert, ihr Team bestmöglichst zu unterstützen, gemäß dem Motto des SV typico Lochau: #wirmiteuch – seit 1946 erfolgreich!
Grund zum Jubeln gab es hingegen für die 1b Mannschaft mit Trainer Ridha Bseyes nach dem tollen 6:2 Auswärtssieg gegen Nenzing 1b. Alexander Rundstuck, Henry Henning, Rene Nesensohn und Ismail Bozibyik mit einem Hattrick waren die gefeierten Torschützen. Da ist sicherlich auch das „Vorspiel“ mit den erfolgreichen Lochau-Juniors ein Besuch wert!
Für den Terminkalender der Fußballfans
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Am Samstag, dem 16. September, muss der SV typico Lochau in Runde 6 zum Auswärtsspiel nach Alberschwende. Und am Samstag, dem 23. September, kommt FC Andelsbuch zum nächsten Heimspiel nach Lochau. Spielbeginn im Stadion Hoferfeld ist hier um 16 Uhr.
Dazwischen findet am Dienstag, dem 18. September um 18.30 Uhr, noch das Nachtragsspiel gegen die Amateure von Austria Lustenau im Lustenauer Reichshofstadion statt. Das große Leiblachtalderby gegen den FC Hörbranz steigt am Samstag, dem 7. Oktober, um 16 Uhr im Stadion Hoferfeld.
Alle Informationen findet man auch auf der Homepage des SV typico Lochau unter svlochau.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.