Am 24. Februar 2022 wurde der neue Ländlemarkt in Feldkirch eröffnet. Nach rund einer Woche hat das Familienunternehmen aus dem Bregenzerwald nun eine erste Bilanz gezogen.
Kein klassischer Ländlemarkt
Wie Sutterlüty vermeldet, war das Eröffnungswochenende ein voller Erfolg und habe sehr viel positives Feedback von den Kundinnen und Kunden erhalten. Mit dem Markt in Feldkirch hat Sutterlüty nun – neben Dornbirn – das zweite Geschäft eröffnet, das sich in einem Bahnhof befindet. Wie man von Sutterlüty-Seite betont, ist der neue Markt in der Bahnhofcity kein klassischer Ländlemarkt. Das Sortiment ist an den Bedürfnissen der schnellen, reisenden und mobilen Kundinnen ausgerichtet. Es umfasst eine große Auswahl an frischen Snacks "to go", Obst und Gemüse, frisches Sushi und wird durch ein großes Convenience-Angebot abgerundet. Insgesamt werden unterschiedliche 6.000 Produkte angeboten.

Das Konzept für die Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmeter wurde vom Designbüro redsquare erarbeitet. „Wir haben in Feldkirch ein modernes, einladendes und selbstverständlich unserer Nachhaltigkeitsstrategie entsprechendes Ladenbaukonzept umgesetzt. Durch die neueste Technik können wir - als seit 2016 klimaneutral wirtschaftendes Unternehmen - auch im Markt Feldkirch Bahnhof wieder eine beträchtliche Menge CO2 einsparen“, erklärt Jürgen Sutterlüty sichtlich stolz.

Christian Kerber ©Christian Kerber
„Es war schön, die neugierigen Gesichter der Besucherinnen und Besucher am ersten Wochenende zu sehen", sagt Marktmanagerin Tanja Gruber und führt weiter aus. "Unsere Eröffnungsaktivitäten wurden sehr gut angenommen. Wir sind gespannt, wie sich die Bahnhofcity Stück für Stück weiterentwickelt und freuen uns auf viele Kundinnen und Kunden im Ländlemarkt Feldkirch Bahnhof." Auch die Öffnungszeiten wurden dem Konzept angepasst. So ist der Markt von Montag bis Samstag von 06 bis 21 Uhr, sowie Sonntag von 8 bis 21 Uhr geöffnet. (VOL.AT)

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.