Suppentag-Erlös für´s Hilfsprojekt „Jabulani“ in Südafrika

Sehr zufrieden mit dem Besuch vor allem der zahlreichen Stammgäste, die dem Missionskreis seit Jahren die Treue halten, zeigte sich Missionskreis-Sprecherin Hildegard Ilg, die an den beiden Suppentagen mit rund 20 Helferinnen im Einsatz war. Viele Gäste im durchwegs gut gefüllten Pfarrsaal St. Karl nahmen ihr Mittagessen in Form einer der sechs zur Auswahl stehenden Suppen oder Wienerle ein und gönnten sich zur Nachspeise noch einen Kaffee mit Kuchen.
Neben Flädle-, Gersten-, Gulasch- und Bärlauchsuppen gab es auch die von Graninger-Tiefkühl aus Krumbach gesponserten Brät- und Leberspätzlesuppen, das Gebäck hatte wieder die Bäckerei Josef Mathis zur Verfügung gestellt.
Bei ihnen sowie bei den Gönnern des Missionskreises, welche die Kuchen und Torten beigesteuert hatten, bedankte sich Missionskreis-Sprecherin Hildegard Ilg besonders. Auch die Kerzen, Strick- und Nähwaren, die zahlreichen Osterdekorationen, Glückwunschkarten, Tinkturen, Tees, Liköre, Gelees, Zirbenholzkissen, Babypatschen etc. des gleichzeitig zum Suppentag abgehaltenen Osterbasars wurden größtenteils von den Frauen des Missionskreises hergestellt.
Der Erlös geht auch heuer wieder unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe an das Selbsthilfezentrum Jabulani im südafrikanischen Marianhill. Dort beschäftigt Schwester Marco Gneis 120 bis 150 Frauen beim Kerzenziehen, in der Bäckerei und in diversen Werkstätten sowie beim Nähen von Schürzen, Taschen und Tischdecken für den Verkauf. Zudem werden 300 bis 400 Kinder über Krabbelstuben und Kindergärten auf die Schule vorbereitet und zur Schulzeit auch mit Essen, Schuluniformen und Schulgeld unterstützt. Die Frauen und Kinder erhalten auch ein Frühstück und eine einfache warme Mahlzeit aus Suppe und Brot. Darüber hinaus werden die Familien auch beim Bau einfacher Hütten unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.