Suppentag - als Anregung für die Fastenzeit

Das heißt, es gibt einmal kein vollständiges Mittagsmenü, sondern man genießt lediglich eine Suppe“, ist Margit Tschütscher vom AK überzeugt. Zahlreiche Besucher nahmen diesen Termin wahr und die Hausfrauen genossen den kochfreien Sonntag. Hilfreiche Geister servierten die beliebten Leberspätzle-, Flädle-, Gersten- und Knoblauchcreme- Suppen. Als Überraschungssuppe gab es eine Käsesuppe zur Auswahl. Der Erlös der Spenden kommt verschiedenen sozialen Projekten zugute. So konnte der Suppentag als geselliger und fröhlicher Anlass für Einheimische und Gäste das Mit- und Füreinander fördern und den Zusammenhalt in der Gemeinde stärken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.