Eine Umsatzrekord-Meldung in Vorarlberg jagt die nächste: Die meist familiengeführten Unternehmen in Vorarlberg befinden sich auf Erfolgskurs. Das spiegelt sich auch im Vermögen der reichsten Vorarlberger wider. Eines scheinen alle Vorarlberger Superreichen gemeinsam zu haben: Ein Bekenntnis zum Standort Vorarlberg, Bodenständigkeit und Handschlagqualitäten. Doch wer sind sie?
Liste der reichsten Menschen und Familien
Der "Trend" hat eine Liste der 100 reichsten Österreicher veröffentlicht. Laut den letzten verfügbaren Daten gibt es in Österreich 49 Milliardäre, von denen auch einige in Vorarlberg beheimatet sind oder im Ländle ihre Wurzeln haben.
Fünf dieser Superreichen kann man auch Vorarlberg zuzuordnen. Insgesamt besitzen die 100 reichsten Österreicher 200 Milliarden Euro, was zehn Prozent des heimischen Gesamtvermögens ausmacht und das dürfte im Jahr 2023 noch weiter nach oben gehen. Die Top 10 der Liste vereinen 100 Milliarden Euro, also die Hälfte dieses Vermögens.
Die fünf Milliardäre oder Milliardärsfamilien aus Vorarlberg sind in der folgenden Reihenfolge aufgelistet:
- ALPLA-Gruppe (Verpackungen und Kunststoffe): Günther Lehner und Familie, Vermögen: 3,75 Milliarden Euro - Platz 10
- Reinold Geiger, gebürtiger Dornbirner, Geschäftsführer und Hauptaktionär der Kosmetikfirma L'Occitane. Vermögen: 3,1 Milliarden Euro; L'Occitane Groupe SA (Kosmetik) - Platz 14
- Blum - Herbert, Gerhard und Familien. Vermögen: 3 Milliarden Euro; Julius Blum GmbH (Beschläge) - Platz 15
- Rauch - Franz und Familie. Vermögen: 2 Milliarden Euro; Fruchtsäfte, Abfüllungen (Red Bull), Beteiligungen - Platz 23
- Familie Senger-Weiss. Vermögen: 1,1 Milliarden Euro; Gebrüder Weiss Holding (Logistik) - Platz 45
Zu den reichsten Österreicher, die nicht auf der Liste der Milliardäre mit Vorarlberg-Bezug stehen, aber dennoch unter den Top 100 sind, zählen unter anderem:
- Doppelmayr - Michael und Familie. Vermögen: 600 - 400 Millionen Euro; Doppelmayr Holding (Seilbahnen) - Platz 64
- Zumtobel - Jürg und Familie. Vermögen: 400 bis 180 Millionen Euro; Zumtobel (Leuchten) - Platz 99
Außer Konkurrenz laufen die Familien Liebherr und Hilti, die ebenfalls Standorte in Vorarlberg unterhalten.

Familie Liebherr
Das Vermögen der Familie Liebherr wird vom Schweizer "Bilanz"-Magazin auf 9 bis 10 Milliarden Euro geschätzt. Der Holding-Sitz der Liebherr International ist in Bulle im Kanton Freiburg.

Familie Hilti
Das Vermögen der Familie Hilti wird vom Wirtschaftsmagazin "Bilanz" auf vier bis fünf Milliarden Euro geschätzt. Zudem wird der Familie eine bedeutende Kunstsammlung, unter anderem mit Werken von Picasso und Giacometti, zugeschrieben. Der Baugerätehersteller aus Liechtenstein erzielte laut "Statista" im Jahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 6,347 Milliarden Euro.
Rekordumsätze für die Vorarlberger Unternehmer-Familien
Das sind die fünf Vorarlberger Milliardäre oder Milliardärsfamilien, gereiht nach ihrem Vermögen, mit der jeweiligen Platzierung auf der "Trend"-Liste für ganz Österreich:
Platz 10: Familie Lehner
Mit einem Plus in Höhe von 27,5 Prozent konnte die Alpla Gruppe erstmals die Umsatzschallmauer von 5 Milliarden Euro durchbrechen. Der genaue Gruppenumsatz für das Wirtschaftsjahr 2022 belief sich auf 5,1 Milliarden Euro.

Vermögen: 3,75 Milliarden Euro (SV, BV); ALPLA-Gruppe (Verpackungen und Kunststoffe)
Platz 14: Reinhold Geiger
Gebürtiger Dornbirner und Geschäftsführer und Hauptaktionär der Kosmetikfirma L'Occitane. Der Tischlerssohn entwickelte L'Occitane zu einem globalen Player. Bevor Geiger den Naturkosmetikhersteller übernahm, lag der Umsatz noch bei rund acht Millionen Euro pro Jahr. L'Occitane meldete für April bis September 2022 einen Rekordnettogewinn von 63,9 Millionen Euro, obwohl man sich aufgrund des Krieges aus dem russischen Markt zurückzog und ohne Berücksichtigung der neu hinzugekauften Marken Sol de Janeiro und Grown Alchemist

Vermögen: 3,1 Milliarden Euro (BV), L'Occitane Groupe SA (Kosmetik)
Platz 15: Blum - Herbert, Gerhard und Familien
Der Höchster Beschlägespezialist, der von Philipp und Martin Blum geführt wird, erreichte im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatzrekord in Höhe von 2,643 Milliarden Euro.

Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/223 werden für den Juli 2023 erwartet.

Vermögen: 3 Milliarden Euro (SV, BV); Julius Blum GmbH (Beschläge)
Platz 23: Rauch - Franz und Familie
Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschafte Rauch Fruchtsäfte ein Plus von 185 Millionen Euro und erzielte damit einen Umsatz in Höhe von 1,15 Milliarden Euro. Das Unternehmen wird von Jürgen Rauch geführt.

Vermögen: 2 Milliarden Euro (SV, BV); Fruchtsäfte, Abfüllungen (Red Bull), Beteiligungen
Platz 45: Familie Senger-Weiss
Das Logistikunternehmen, das von Wolfram Senger-Weiss als Vorsitzender Geschäftsleitung geführt wird, erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Nettoumsatz von 3,01 Milliarden Euro - ein absoluter Rekord in der Unternehmensgeschichte.


Vermögen: 1,1 Milliarden Euro (BV); Gebrüder Weiss Holding (Logistik)
Weniger als eine Milliarde
Nicht auf der Liste der Milliardäre mit Vorarlberg Bezug, aber trotzdem unter den Top 100 der reichsten Österreicher finden sich natürlich noch einige Vorarlberger. Unter anderem etwa:
Platz 64: Doppelmayr - Michael und Familie
Nach zwei herausfordernden Jahren zog auch der Vorarlberg Seilbahnspezialist, die Doppelmayr Holding SE, im vergangenen November eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/22. Das Vorarlberger Unternehmen konnte einen Umsatz von 886 Millionen Euro erzielen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutete das eine Steigerung von rund 16 Prozent.

Vermögen: Im Bereich von 400 - 600 Millionen Euro (SV, BV); Doppelmayr Holding (Seilbahnen).
Platz 99: Zumtobel - Jürg und Familie
Die Zumtobel Group, die operativ von CEO Alfred Felder geführt wird, befindet sich ebenfalls auf Wachstumskurs. Das Geschäftsjahr 2022/23 verlief für die Dornbirner Zumtobel Group bisher sehr erfreulich. Nach neun Monaten – also den ersten drei Quartalen – stieg der Umsatz um 7,7 Prozent auf 912,2 Millionen Euro (Vorjahr: 846,6 Mill. Euro), währungsbereinigt liegt das Plus bei 6,6 Prozent.

Vermögen: Im Bereich von 180 bis 400 Millionen; Zumtobel (Leuchten)
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.