Sunnahof bekommt neue Leitung

Göfis Der Sunnahof in Tufers wurde vor rund 18 Jahren gegründet und Geschäftsführer Thomas Lampert war dabei maßgeblich am Aufbau dieses einzigartigen Modells beteiligt. Nach 27 Jahren bei der Lebenshilfe Vorarlberg wird sich Lampert aber nun einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Reibungsloser Übergang in der Geschäftsführung
Thomas Lampert wird dabei noch bis Ende Juni die Geschäfte des Sunnahofs leiten. Seine Nachfolgerin Gülsevin Akyokuş wird bereits am 1. Juni ihre Tätigkeit in Göfis aufnehmen um dann einen reibungslosen Übergang am 1. Juli zu gewährleisten. Gülsevin Akyokuş stammt dabei ursprünglich aus Wien und hat ihre berufliche Laufbahn im kaufmännischen Bereich gestartet und anschließend in den Sozialbereich gewechselt. Zusätzlich absolvierte die 40-jährige Mutter von zwei Kindern Ausbildungen in Freizeitpädagogik, in der Berufsorientierung sowie einen Diplomlehrgang zur akademischen Psychosozialen Beraterin. Zuletzt war Akyokuş bei der aks Gesundheit tätig und freut sich auf ihre neue Aufgabe am Sunnahof.
Auch die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Vorarlberg Michaela Wagner-Braito ist erfreut: „Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit und wünsche der neuen Sunnahof-Geschäftsführerin alles Gute und viel Erfolg“. Die Lebenshilfe Leiterin will aber auch dem scheidenden Geschäftsführer ein großes Dank aussprechen: „Ich möchte Thomas Lampert an dieser Stelle für seinen großartigen Einsatz für den Sunnahof und die Lebenshilfe – und vor allem für Menschen mit Behinderungen ganz herzlich danken. Er hat unseren Bio-Bauernhof mit viel Engagement und Herzblut aufgebaut und zu dem gemacht, was er heute ist“, so Michaela Wagner-Braito abschließend.
Gelebte Inklusion am Sunnahof
Der Sunnahof in Göfis wurde im Jahr 2000 gegründet und das Modell ist vor allem wegen seiner Vielfalt von Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen einzigartig. Die innovativen Biohöfe sind beispielhaft für nachhaltige und zukunftsweisende Arbeit mit und von Menschen mit Behinderungen. „Der Sunnahof ist ein Ort, wo alle zusammen gehören. Für die Menschen vom Sunnahof ist Inklusion, die gleichwertige Teilhabe in der Gesellschaft und Selbstbestimmung im Leben, möglich geworden”, so der scheidende Geschäftsführer Thomas Lampert. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.