Nach einer Filmvorführung und einem Rundgang durch den Betrieb konnten wir sehen wie mit modernster Technik und besten Grundprodukten das „Mohrenbier“ hergestellt wird. Vom Rohprodukt bis zur gewaltigen Abfüllanlage wurde uns alles auf verständliche Art erklärt. Anschließend wurden wir im Mohrenkeller mit Weißwurst, Brezel, Senf und Bier verwöhnt. Nach Mittag brachte uns der Bus nach Lustenau zum Museum „Rhein-Schauen“. Dort erfuhren wir Wissenswertes über die Geschichte des Rheins mit den Hochwässern und Überschwemmungen und das Leben der Menschen in den letzten Jahrhunderten bis in die Neuzeit. Nach einem gemütlichen Hock bei Kaffee und Kuchen fuhren wir mit dem Rheinbähnle zur Rheinmündung, wobei wir bei herrlichem Wetter die schöne Bodenseelandschaft erlebten. Den Ausklang machten wir im Gasthaus Taube in Fahl und wir bedankten uns besonders bei Österle Walter und Fink Jakob für die Organisation dieses schönen und interessanten Ausfluges und beim Busfahrer Saltuari Ernst, der uns wieder gut nach Hause brachte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.