Sulz. (mima) Da die 25 Jahre alte UV-Anlage der Sulner Wasserversorgungsanlage nicht zertifiziert ist, müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften diese nun erneuert werden und im Zuge dessen werden auch die Leitungen saniert.
100.000 Euro in die Wassersicherheit
Die Gemeinde wurde nun aufgefordert die UV-Anlage zu ersetzen und das Büro Wasserplan erstellte dazu ein entsprechendes Konzept für einen Austausch der Anlage mit gleichzeitiger Sanierung des Hochbehälters. Sulz verfügt dabei über zwei Hochbehälter – Hochbehälter I mit einem Fassungsvermögen von 150 Kubikmeter aus dem Jahre 1926 und Hochbehälter II (Fassungsvermögen 500 Kubikmeter) welcher 1974 errichtet wurde. 100.000 Euro hat die Gemeinde nun ins Budget 2017 aufgenommen und mit den Arbeiten soll im Frühjahr begonnen werden. „Neben dem Einbau einer neuen UV-Anlage im alten Hochbehälter werden die Rohre in den beiden Hochbehältern durch Edelstahlrohre ersetzt, Auch die Beschichtungen der Wasserbehälter werden erneuert“ erklärt Bürgermeister Karl Wutschitz die bevorstehenden Arbeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.