Start ist am Funkensamstag ab 18.00 Uhr mit dem Kinder-Fackelzug und dem Abbrennen des Kinderfunken, bei dem alljährlich auch die Kleinen mit ihren Fackeln tätig werden dürfen.
Anschließend wird um ca. 19.30 Uhr der große Funken angezündet. Live on Stage sorgt die Schützenmusik Sulz für die musikalische Umrahmung. Heuer wieder live beim Funken in Sulz: ein feines Klangfeuerwerk!
Bewirtung am Funkenplatz beim Sportplatz Sulz ab 17.00 Uhr.
Tradition: Fackelzug und Funkaküachle
Neo-Obmann Nando Slemenik, Funkenmeister Martin Bachmann und ihr Team bedanken sich bei allen, die beim Funkenfest tatkräftig mithelfen. Dazu zählen auch jene, die mit den alten Christbäumen mithelfen, den Funken umweltfreundlich auszurichten. Auch Funkenzunft-Ehrenmitglied Reinhard Bachmann und sein Team dürfen mit den „Funkaküachle“, die alljährlich der Renner sind, nicht fehlen.
Die Funkenzunft Sulz freut sich mit einem dreifachen Funka-Funka ho auf EUCH ALLE.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.