Südamerikanische Schnappschildkröten erstmals in Schönbrunn zu sehen

2012 war dem Tiergarten als erstem weltweit die Nachzucht der Südamerikanischen Schnappschildkröten geglückt. “Es gab davor keine Daten über ihre Fortpflanzung oder die Entwicklung ihrer Eier”, sagte Direktorin Dagmar Schratter am Donnerstag.
Weltweit erstmals in Schönbrunn zu sehen
Mit Hilfe des neugewonnenen Wissens wurde dieser Erfolg 2013 wiederholt, und es sind gleich 17 Tiere geschlüpft. “Drei davon zeigen wir nun im Aquarien-Terrarienhaus”, berichtete Schratter.
Der Schildkröten-Nachwuchs wird mit Fischstücken, Regenwürmern und Mückenlarven gefüttert. Die Elterntiere waren dem Tiergarten von einem privaten Schildkröten-Spezialisten überlassen worden.
Geheimnisvolle Südamerikanische Schnappschildkröte
Wie alle Schnappschildkröten halten sie sich stets im Wasser auf. Sie verlassen es nur, wenn sie sich in der Trockenzeit ein neues Gewässer suchen müssen und für die Eiablage.
Über ihre Lebensweise und darüber, ob sie im Freiland noch sehr häufig vorkommen oder bedroht sind, ist nichts bekannt. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation IUCN wird diese Schildkrötenart deshalb als “noch nicht bewertet” geführt.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.