"Stumm & Laut 2012" Festival unter freiem Himmel in Wien-Favoriten

Im Vorjahr waren beim zweitägigen Film-Fest “Stumm & Laut” am Columbusplatz in Favoriten ungefähr 800 Zuseher zu verzeichnen. Heuer werden an drei Tagen historische Stummfilme kombiniert mit neuzeitlichen Live-Klängen unter freiem Himmel aufgeführt.
Stumm & Laut Festival: Das Program
Wer am Donnerstag, 6. September, den Columbusplatz aufsucht, kann den berühmten Fritz Lang-Streifen “Metropolis” anschauen. Für die tönende Umrahmung sind Chrono Popp und Hans Holler zuständig. Am Freitag, 7. September, wird der Ernst Lubitsch-Film “Die Bergkatze” gezeigt. Erneut sorgen Chrono Popp und Hans Holler für die melodiöse Begleitung. Vier Kurz-Filme aus den Jahren 1917, 1919 sowie 1920, darunter drei Produktionen mit Harold Lloyd, stehen Cineasten am Samstag, 8. September, im Freiluft-Kino auf dem Columbusplatz ins Haus.
Neben dem feinen Ernst Lubitsch-Streifen “Ich möchte kein Mann sein” (Deutschland, 1919, 43 Minuten), mit einem rauchenden, trinkenden, spielenden Mädchen im Männergewand namens “Ossi” als Hauptfigur, sind am Samstag, 8. September, die Kurz-Filme “All Aboard”, “Just Neighbours” und “High And Dizzy” zu sehen. Nach zehn Jahren auf dem Laaerberg und einer Pause im Jahr 2010 hat das Festival “Stumm & Laut” im Jahr 2011 auf dem Columbusplatz seine Zelte aufgeschlagen. Der Verein “St. Balbach Art Produktion” führt das Projekt in Kooperation mit dem Verein “Kulturraum 10” durch. Weil der Columbusplatz in der Umgebung des zukünftigen Wiener Hauptbahnhofes liegt und sich dort ein neuer Stadtteil entwickelt, haben die Festival-Organisatoren gezielt zu diesen Veränderungen passende Filme ausgewählt.
Die Vorstellungen starten um zirka 20.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.