Studie: Wandel mindert Ernteerträge
Das berichtete David Lobell vom Lawrence Livermore National Laboratory der Universität Kaliforniens. Die Erwärmung, die wir seit 1980 erlebt haben, hat einen erheblichen Einfluss auf die Ernte, sagte er. Es ist aber richtig, dass die Auswirkung des Klimawandels relativ gering zur Gesamtzunahme wegen der Technologie sind.
Lobell und sein Team beziffern den jährlichen Ernteverlust auf fünf Milliarden US-Dollar (3,75 Mrd. Euro). Von 1980 bis 2002 seien wegen des globalen Temperaturanstiegs 40 Millionen Tonnen Gerste, Mais, Reis, Hirse, Soja und Weizen weniger produziert worden. Regionale Auflistungen darüber wurden in der Studie nicht erstellt.
Agrarwissenschaftler reagierten skeptisch auf die Studie. Terry Francl von der American Farm Bureau Federation sagte, die ganze Zeit seien mehr Erträge eingefahren worden. Es ist schwer einzusehen, wie man den globalen Wärmeeffekt darin berechnen will. Lobell zufolge haben gentechnische Veränderungen am Saatgut und verbesserte Anbautechniken die Verluste durch die Klimaerwärmung ausgeglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.