Stromversorgung großteils wieder intakt
Die Versorgungsstörungen konnten noch am Montagabend weitgehend behoben werden, in der Nacht allerdings richteten mehrere Erdrutsche sowie Überflutungen neuerlich Schäden an, so etwa in Hallstatt und Ebensee. Hier wurden mehrere Kabelkästen durch das Wasser „lahm gelegt“.
Auf Grund des Hochwassers war es notwendig geworden, die Produktion bei mehreren Wasserkraftwerken zu stoppen, darunter auch einige Erzeugungsanlagen an der Donau und an der Traun. Direkte Schäden an Kraftwerken gab es durch das Hochwasser jedoch nicht. Um die Stromversorgung aufrecht zu erhalten, nahm die Energie AG in der Nacht auf Montag das kalorische Kraftwerk Riedersbach ans Netz. Auch das Kraftwerk Timelkam mit seiner Gasturbine war für den sofortigen Einsatz bereit, teilte die Energie AG mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.