Stromnetzentgelte sinken ab 1. März: Strom wird billiger

Für einen durchschnittlichen Haushalt wird sich die Kostensteigerung ab 1. März 2023 von 9 Euro auf 2 Euro pro Monat verringern, rechnete E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch am Montag in einer Aussendung vor. Im Februar war ein Gesetz beschlossen worden, das 80 Prozent der Erhöhungen abfangen soll.
Stromnetzentgelte sinken ab 1. März: Strom wird wieder billiger
Ursache für die höheren Entgelte waren die Strompreissteigerungen auf den Strommärkten, die auf die Netzentgelte durchschlugen. Für Industrie, Haushalte und Gewerbe hat sich laut E-Control dadurch im Jänner und Februar eine Steigerung von durchschnittlich 44,8 Prozent ergeben. Zur Abfederung der Kosten stellte die Regierung laut Aussendung rund 558 Mio. Euro zur Verfügung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.