Um 6.52 Uhr brannte laut Sprecher Herber Ofner ein Schaltkasten ab, was den Bahnsteig in komplette Dunkelheit hüllte. Aus Sicherheitsgründen fuhren die Züge von 7.50 bis 8.40 die Station nicht an. Die Feuerwehr richtete eine Notbeleuchtung ein.
Nachdem die Notbeleuchtung installiert wurde, konnten Schnellbahnzüge wieder in der Station halten, so Ofner. Zusätzlich leuchtete ein Triebwagen die Station komplett aus. Sieben Mitarbeiter der ÖBB waren an Ort und Stelle, um den Fahrgästen zu helfen, da auch Lautsprecher und Zugzielanzeigen nicht funktionierten. Insgesamt waren 42 Nahverkehrszüge um maximal zehn Minuten verspätet. Der City Airport Train (CAT), der Wien-Mitte und den Flughafen Wien in Schwechat verbindet, war von dem Stromausfall nicht betroffen.
Inzwischen ist der Stromausfall im behoben worden. Wie ÖBB-Sprecher Herbert Ofner mitteilte, war der Bahnsteig seit ca. 11.00 Uhr wieder voll beleuchtet, auch Durchsagen und Zugzielanzeigen waren wieder möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.