AA

Strom sparen mit Martin Schönach von der VKW

Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, der kann mit Strom sparen sehr viel erreichen. Im "Vamos"-Energiesparhaus der VKW lässt sich vieles lernen.

Energie sparen beginnt bereits beim Kauf. „Achten wir auf Energieeffizienz und wählen bereits beim Kauf Produkte mit niedrigem Stromverbrauch, sowohl im Betrieb als auch in der Bereitschaft“, so der Tipp von Martin Schönach. Sparpotentiale lassen sich im ganzen Haus entdecken. Mit Energiesparlampen kann man bis zu 80% Strom sparen. Auch beim Fernsehgerät sind die Unterschiede zwischen effizienten und weniger effizienten Geräten groß.

„Der Stand-By ist wirklich eines der größten Energie-Eeinsparpotentiale“, so Schönach. Man denke nur an die Kaffeemaschine und die Fülle an elektronischen Geräten, welche wir immer auf Bereitschaft eingeschalten haben.  Den VKW liegt sehr viel an energieeffizienten Haushalten. Daher wird das Sparen auch belohnt, beispielsweise beim Tausch von Umwälzpumpen.

Dass ein energieeffizienter Haushalt Stromkosten spart, liegt auf der Hand. Zusätzlich gelingt es auf diese Weise auch, begrenzte Energievorräte zu schonen und die Umwelt vor Schadstoff-Emissionen zu schützen. Laut Schönach ist in den letzten zehn Jahren ist der Stromverbrauch in Vorarlberg jährlich um zwei Prozent gestiegen – es gibt also noch was zu tun.

Energieeffizientes Wohnen - Strom sparen!

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video

  • VOL.AT
  • Klima
  • Strom sparen mit Martin Schönach von der VKW