Strom durch Wasserkraft für S6-Tunnel Semmering

Der knapp vier Kilometer lange Tunnel Semmering auf der Semmering Schnellstraße (S6) wird künftig durch ein Kleinwasserkraftwerk mit Strom beliefert.
Asfinag investiert in Kleinwasserkraftwerk für S6-Tunnel Semmering
Erzeugt werden rund 490 Megawattstunden, damit können etwa 45 Prozent des Jahresenergieverbrauchs des Tunnels gedeckt werden. Die Asfinag investierte nach Angaben vom Freitag 1,7 Millionen Euro.
Das Kleinwasserkraftwerk liegt im Bereich des Ostportals des Tunnels Semmering zwischen Mürzzuschlag (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) und Ternitz (Bezirk Neunkirchen). Als Energiequelle dienen die Stollensickerwässer des Semmering.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.