Schmid hob hervor, dass die Betreuungseinrichtungen in Vorarlberg den Familien nahezu ganzjährig zur Verfügung stehen. Sie sind mindestens 47 Wochen im Jahr bedarfsgerecht geöffnet, ein Drittel von ihnen hat sogar noch weniger Schließtage. “Das bedeutet für die Eltern mehr Flexibilität und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, so Landesrätin Schmid. In den drei Kindergruppen im “Rumpelstilzchen” werden Kinder im Alter von 15 Monaten bis zum vierten Lebensjahr übers ganze Jahr bis auf zwei Wochen Sommer- und eine Woche Weihnachtsferien von 7.15 bis 17.30 Uhr betreut.
Kinder und Eltern im partnerschaftlichen Miteinander
Besonderes Augenmerk wird auf das partnerschaftliche Miteinander zwischen Eltern und Betreuerinnen gelegt sowie auf eine fördernde Betreuung der Kinder nach dem Motto “Schatzsuche statt Fehlerfahndung“. Ein besonderer Aspekt der Kindergruppe im Sozialzentrum Weidach ist zudem das Zusammenleben von Jung und Alt. Durch den ganz natürlichen täglichen Kontakt zwischen Kindern und älteren Menschen ist ein generationenübergreifender Dialog gegeben, von dem alle profitieren.
VLK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.