Streit um Lokale am Wiener Donaukanal
Die Pachtplätze am Wiener Donaukanal, wo sich derzeit etwa der Tel Aviv-Beach oder das Badeschiff befinden, sollen neu ausgeschrieben und neu vergeben werden. Pächter, die dort mit ihren Lokalen residieren wollen, können sich bis Freitag um dieses Ansinnen bewerben. Doch dies geht mit neuen Auflagen einher, die bestehende Strukturen gefährden.
Neuvergabe der Pachtplätze am Donaukanal: Sorge um künftige Entwicklung
Künftig wird es am Wiener Donaukanal nicht mehr möglich sein, mehr als eine Fläche für sein Lokal zu pachten – zudem werden nur noch 10-Jahresverträge vergeben werden. Die Stadt Wien legt Wert darauf, vor Ort auch bestehende Freiflächen zu erhalten. Während die Grünen um den “jungen urbanen Raum Donaukanal” inklusive konsumfreier Räume bangen, beklagt SPÖ-Umweltstadträtin Ulli Sima den am Donaukanal teils vorherrschenden “Barackencharakter”. Badeschiff-Betreiber Gerold Ecker sieht die aktuelle Entwicklung mit Sorge und gibt zu bedenken, dass im Zuge dessen in einem Jahr hundert Mitarbeiter ohne Job sein könnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.