Streamingangebote mit Werbung werden immer wichtiger

Laut einer aktuellen Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte werden bis Ende 2024 die Hälfte aller großen Streamingdienste neben kostenpflichtigen Abos auch einen sogenannten FAST-Channel einführen. Das Kürzel steht für "Free Ad-supported Streaming Television". Es geht um ein Streamingangebot, für das der Nutzer kein Geld zahlen muss, sondern das sich mit Werbung finanziert.
Studie: Bis 2030 sind alle Streamingangebote werbefinanziert
Die Studie sagt voraus, dass bis 2030 alle Streamingangebote komplett oder zum größten Teil werbefinanziert sein werden. Prominente Beispiele für diesen Trend sind etwa das neue Angebot Amazon Freevee und die Entscheidung von Netflix, einen günstigeren Streamingdienst mit Werbung zu schaffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.