Strauss-Jahr 2025: Budget in Wien wird ordentlich aufgestockt

Fix ist jedoch bereits, dass mehr Geld nötig sein wird. Konkret wird das Budget um weitere zwei Millionen Euro aufgestockt. Man müsse auf die hohe Inflation reagieren, begründete Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) am Mittwoch im Gemeinderat den Schritt.
Budget in Wien wird auf insgesamt 22 Mio. Euro erhöht
Das Budget der für die Organisation des Jubiläumsjahrs zuständigen Gesellschaft wird auf insgesamt 22 Mio. Euro erhöht. Der Zuschuss sei mehr als dringend notwendig, versicherte die Stadträtin in der Fragestunde. Kostensteigerungen bei Personal oder Mieten seien dafür verantwortlich.
Würde man den Rahmen nicht erhöhen, könnte man nur 75 Prozent der Vorhaben realisieren, erläuterte Kaup-Hasler. Bedenklich wäre dies auch, weil der Musiksektor ein "Wirtschaftsmotor" mit hoher Wertschöpfung sei.
Die Ressortchefin gab weiters zu bedenken, dass man deutlich weniger veranschlagt habe als etwa für das Mozartjahr 2006. Damals habe das Budget 29,1 Mio. Euro betragen. Diese Mittel würden heute sogar einem Betrag von 45 Mio. Euro entsprechen, rechnete sie vor. "Wir sind bei weniger als der Hälfte, die wir ausgeben für das Johann-Strauss-Jahr", hielt sie fest.
Die ÖVP zeigte sich nicht gänzlich überzeugt. "In Zusammenhang mit dem Strauss-Jahr, das nächstes Jahr stattfinden wird, braucht es endlich die notwendige Transparenz. Der entsprechende Akt, der zu den schon 20 Mio. Euro eine Nachdotierung von zwei Mio. Euro beinhaltete, war gerade einmal drei Seiten dünn", beklagte Kultursprecher Peter L. Eppinger in einer der APA übermittelten Reaktion. Man wisse noch immer nicht, wofür diese Mittel konkret ausgegeben würden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.