Straßenbahnmuseum: 115 Jahre elektrische Bim in Wien
Im Rahmen von „175 Jahre Eisenbahn für Österreich“ pendeln die historischen Straßenbahnen im 20 Minuten-Intervall zwischen dem Straßenbahnmuseum in der Remise Erdberg und dem Technischen Museum Wien mit der Ausstellung „LOK.erlebnis“. Für Technik-Begeisterte haben beiden Museen viel Wissenswertes rund um das „Eisenbahn-Zeitalter“ zu bieten.
Das größte Straßenbahnmuseum der Welt
Die Fahrten mit den historischen Tramwaywagen sind gratis, Museums-Eintritt muss jedoch gezahlt werden. Mit rund 100 historisch wertvollen Originalfahrzeugen gehört das Wiener Straßenbahnmuseum zu den größten weltweit. Highlights des Straßenbhahnmuseum sind eine Pferdetramway aus dem Jahre 1868 und eine Dampftramwaygarnitur aus 1886 sowie eine der ersten elektrischen Motorwagen mit komplett offenen Plattformen aus dem Jahre 1900 und der erste österreichische Gelenktriebwagen aus dem Jahre 1957.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.