AA

Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 2)

Die offizielle Benennung der Straßen von Satteins erfolgte erst im Jahre 1989.
Die offizielle Benennung der Straßen von Satteins erfolgte erst im Jahre 1989. ©Emir T. Uysal
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
Augasse, Außerbergweg und Außerfeld

 

Augasse
Die Augasse ist eine alte Viehtriebgasse, die zur Auweide (Allmende) führt. Links und rechts der ausgebauten, geteerten Straße sind noch breite Grünstreife, auf denen im Sommer das „Auvieh“ in ein großes Weidegebiet getrieben wird. Noch vor ca. 50 Jahren ging der „Küahhirt“ durch das Dorf. Er blies dabei in ein großes Kuhhorn und trieb anschließend das Vieh in die Au.

 

Außerbergweg
Der Name „Außerbergweg“ leitet sich vom Außerberg ab, der durch diesen Weg erschlossen wurde. Der Bau dieses Genossenschaftsweges wurde schon in den 60iger Jahren erwogen, scheiterte aber immer wieder am Einspruch weniger Grundstückseigentümer, Erst nach Abschluss einiger Enteignungsverfahren konnte die Straße Anfang bis Mitte der 80iger Jahre gebaut werden.

 

Außerfeld
Der Name „Außerfeld“ bezeichnet ein Feld außerhalb des Dorfkernes.  Als Außerfeld wurde früher das ganze Gebiet zwischen der Rankweilerstraße, der Frastanzerstraße und der Walgaustraße bezeichnet. Die Außerfeld-Straße erschließt nur einen kleinen Teil dieses Gebietes.

 

Quelle: Christine Rossegger

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 2)