Die Straßen von Satteins und ihre Geschichte (Teil 2)

Augasse
Die Augasse ist eine alte Viehtriebgasse, die zur Auweide (Allmende) führt. Links und rechts der ausgebauten, geteerten Straße sind noch breite Grünstreife, auf denen im Sommer das „Auvieh“ in ein großes Weidegebiet getrieben wird. Noch vor ca. 50 Jahren ging der „Küahhirt“ durch das Dorf. Er blies dabei in ein großes Kuhhorn und trieb anschließend das Vieh in die Au.
Außerbergweg
Der Name „Außerbergweg“ leitet sich vom Außerberg ab, der durch diesen Weg erschlossen wurde. Der Bau dieses Genossenschaftsweges wurde schon in den 60iger Jahren erwogen, scheiterte aber immer wieder am Einspruch weniger Grundstückseigentümer, Erst nach Abschluss einiger Enteignungsverfahren konnte die Straße Anfang bis Mitte der 80iger Jahre gebaut werden.
Außerfeld
Der Name „Außerfeld“ bezeichnet ein Feld außerhalb des Dorfkernes. Als Außerfeld wurde früher das ganze Gebiet zwischen der Rankweilerstraße, der Frastanzerstraße und der Walgaustraße bezeichnet. Die Außerfeld-Straße erschließt nur einen kleinen Teil dieses Gebietes.
Quelle: Christine Rossegger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.