Sträucher und Rosen in Form bringen

Lustenau Gekonnt und mit schnellen Bewegungen schneidet Gärtnermeister Alois Riedmann die Rosen und Sträucher zurecht. Währenddessen erklärt er den rund 15 interessierten Personen, auf was es beim jährlichen Rosen- und Sträucherschnitt drauf ankommt. „Wir müssen immer darauf achten, dass das Grundgerüst erhalten bleibt“, sagt Riedmann.
Im Frühjahr schneiden
„Der eigentliche Rosen- und Sträucherschnitt wird im Frühling durchgeführt“, erklärt Cornelia Maier, Obfrau des Obst- und Gartenbauvereins in Lustenau. Das Schneiden dieser Sträucher bewirkt Positives. Es fördert die Vitalität und regt die Blüten zum Wachstum an. Doch Strauch ist nicht gleich Strauch. Jede Art hat seine Besonderheiten und die gilt es, beim Schneiden zu beachten. Ein Grund, weshalb an diesem Wochenende viele Interessierte in den Garten von Vereinsobfrau Cornelia Maier gekommen sind.
Vitalität der Sträucher stärken
Bei Hortensien gilt beispielsweise folgende Regel zu beachten: Soll der Strauch größere Blüten haben, muss er mehr ausgedünnt werden. „Belasse ich bei der Hortensie mehrere Blüten, so fallen diese logischerweise kleiner aus“, erklärt Riedmann. Die Kraft des Strauches verteilt sich auf mehrere Blüten.
Verzweigungen bei Rosen
Bei den Rosensträuchern setzt Riedmann auf viele Verzweigungen. „Umso mehr Verzweigungen der Rosenstrauch hat, desto mehr Blüten wachsen im Frühling“, erklärt Riedmann. „Der Rosenstrauch soll viele kleine Äste haben.“ Auch bei diesem Strauch kommt es auf das richtige Vorgehen an. Ziel soll sein, einen lichten Kronenaufbau zu erhalten. Für alle Pflanzen gilt folgende Regel: Ausschließlich scharfe Scheren benutzen, damit keine Infektionen in das ausgefranste Gewebe eindringen können. Werden die Tipps befolgt, zeigen sich die Sträucher bald in voller Blüte. Bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.