Stolze Ländle-Fichte mit Gardemaß
Vorarlberg ist heuer turnusmäßig an der Reihe, den Weihnachtsbaum für die Bundeshauptstadt Wien zu stellen und hat die Gemeinde Bezau stellvertretend für die Region Bregenzerwald eingeladen, diese traditionelle Geste zu übernehmen. Bei der Schlägerung war auch Landesrat Erich Schwärzler unter den interessierten Besuchern und zeigte sich absolut einverstanden mit der Wahl des Weihnachtsbaumes für Wien.
Weitere Gäste der Veranstaltung waren unter anderem der Bezauer Gemeinderat Hubert Kaufmann, Waldaufseher Josef Graf, der Forstexperte des Landes Herbert Erhart sowie Waldeigentümer Georg Kaufmann. Gefällt wurde der Baum von den weltmeisterlichen Händen der Forstarbeiter Martin Moosbrugger und Ignaz Fink.
Am Sonntag, 5. November, 17.00 Uhr wird der Baum auf dem Bezauer Dorfplatz offiziell verabschiedet und auf die Reise nach Wien geschickt. Die feierliche Illuminierung auf dem Wiener Rathausplatz findet am Samstag, 18. November statt.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0167 2006-11-02/15:13
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.