Stoffwechselkrankheit erforscht
Die Krankheit verläuft in den ersten Lebensmonaten oft tödlich. Mediziner der Universitätsklinik Heidelberg haben nun entdeckt, dass bei den Kindern Abbauprodukte des fehlerhaften Stoffwechsels den Energiestoffwechsel in den Zellen blockieren. Diese Erkenntnis könnte neue Therapieansätze ermöglichen.
Menschen mit Propionazidurie können Eiweiße aus der Nahrung und deren Bestandteile, die Aminosäuren, nicht vollständig abbauen. Die sich anreichernden Säuren schädigen den Körper. Die betroffenen Kinder erkranken meist kurz nach der Geburt schwer. Werden die giftigen Stoffe nicht durch Blutwäsche oder Medikamente aus dem Körper entfernt, werden Organe, vor allem das Gehirn, geschädigt. Die Patienten müssen lebenslang eine eiweißreduzierte Diät halten, um eine Anreicherung der Säuren im Körper zu vermeiden.
Die Heidelberger Mediziner entdeckten nach Angaben der Uniklinik, dass die giftigen Abbauprodukte den Energiestoffwechsel in den Zellen hemmen: Dort blockieren sie in den Zellkraftwerken, den Mitochondrien, wichtige Stoffwechselschritte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.