Stimmungsvolle Maiandacht des Verschönerungsvereins

Lustenau. (bet) Es gehört bereits zur Tradition beim Verschönerungsverein der Marktgemeinde Lustenau, dass alljährlich beim vereinseigenen Feldkreuz in der Vorachstraße eine Maiandacht gefeiert wird.
Feldkreuzspruch
Das Feldkreuz in der Vorachstraße, das auf einem Vereinsgrundstück errichtet werde konnte, wurde bereits am 15. August 1927 von Pfarrer Dr. Gebhard Baldauf geweiht. Der bekannte Lustenauer Mundartdichter Hannes Grabher steuerte damals einen sinnlichen Feldkreuzspruch bei:
„O segne Herr in deiner großen Güte
die junge Saat, den Baum in seiner Blüte,
das Weideland, der Rinder braune Herde
und füge es, dass reich die Ernte werde.
O schütze Herr mit deiner starken Hand
vor Krieg und Not das kleine Heimatland;
vor Ungewitter wahre Feld und Au.
O schütze Vater unser Lustenau.“
Zahlreiche Besucher
Seit 2005 lädt der Verschönerungsverein Lustenau seine Mitglieder und Freunde alljährlich zu einer Maiandacht. Auch heuer folgten zahlreiche Lustenauerinnen und Lustenauer bei schönstem Wetter der Einladung. Nach der Begrüßung durch Obmann Daniel Steinhofer und seinen einleitenden Worten, feierte Pfarrer Josef Drexel die stimmungsvolle Andacht.
Musikalische Umrahmung
Die Andacht wurde auch diesmal musikalisch umrahmt. „Pauli’s Chörli“, benannt nach der weitaus bekannten Musikerin Pauli Hofer-Vetter, stimmte unter der Gitarrenbegleitung von Marlies Bischof wunderbare alte Marienlieder und passende geistliche Werke an und gab auch den von Pauli Hofer-Vetter vor ihrem Tode vertonten Feldkreuzspruch zum Besten. Auch ein Ensemble des Musikverein Lustenau wertete die Feier mit ausgewählter Musikliteratur auf.
Feierliche Agape
Nachdem Obmann Daniel Steinhofer auch noch auf die neueste CD-Produktion von „Pauli’s Chörli“, die im Spätsommer der Öffentlichkeit präsentiert wird und ein ganz besonderer Tonträger zu werden verspricht, hingewiesen hatte, wurden die anwesenden Gäste noch bei einer Agape fürstlich bewirtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.