Welche Auswirkungen hat die Steuerreform 2015/2016 für die Veranlagung 2015? Was muss beachtet werden? Wo liegen die größten Fehlerquellen? Was bietet FinanzOnline für Möglichkeiten? Warum können auch Online-Erklärungen länger dauern? Was hat sich sonst noch im Finanzamt geändert? Ein Vortrag mit praktischen Beispielen und Fragemöglichkeit!
Referent: Hofrat Mag. Peter Geiger, Fachvorstand und stellvertretender Amtsvorstand im Finanzamt Bregenz sowie ehrenamtlich in seiner Heimatpfarre als Pfarrkirchenrat und in diversen Arbeitskreisen tätig. Als Rechtsmittelbearbeiter und Teambetreuer der Allgemeinveranlagung sowie Fachexperte für Internationales Steuerrecht sind Fragen zur Arbeitnehmer-, Pensionisten- und Grenzgängerveranlagung sein Hauptaufgabengebiet.
Kursbeitrag: € 7,- / KAB-Mitglieder € 6,-
Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung mit Unterstützung durch das Amt der Vorarlberger Landesregierung
Termin: Dienstag, 1. März 2016, 19:30 Uhr
Ort: Bildungshaus St. Arbogast, Götzis
Anmeldung: KAB-Büro, T 05523/53147, kab@kab-vorarlberg.com, www.kab-vorarlberg.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.