Steuerfahnder im Einsatz: Heuer 64 Fälle abgeschlossen
    Den Steuerhinterziehern drohen zusätzlich auch gerichtliche Geldstrafen von in Summe rund 22 Mio. Euro, teilte das Finanzministerium am Sonntag mit.
Steuerfahnder schlossen im ersten Halbjahr 64 Fälle ab
In 24 laufenden Ermittlungsfällen seien zudem zahlreiche Zwangsmaßnahmen gesetzt worden, unter anderem seien 135 Hausdurchsuchungen mit insgesamt 842 Einsatzkräften durchgeführt, 140 Konten geöffnet sowie zwei Festnahmen vollzogen worden, so die Halbjahresbilanz.
Lob von Finanzminister Brunner
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) lobte die Ermittlerinnen und Ermittler und betonte, "dass wir auch weiterhin keine Toleranz gegenüber Betrügern zeigen werden". Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.