Österreichischer Rekord von Rogan
Markus Rogan (SVS Schwechat) schlug am Freitag über 50 m Rücken nach 24,80 Sekunden an. Damit blieb der Wiener gleich 33 Hundertstel unter seiner Bestzeit aus dem Jahr 2004. “Streng genommen bin ich vielleicht etwas zu lange getaucht. Trotzdem, so schnell bin ich die 50 Meter noch nie geschwommen”, erklärte Rogan, der kurz darauf auch die Vorläufe über 200 m Rücken in 1:57,30 Minuten für sich entschied. Über beide Strecken blieb er damit deutlich unter dem Kurzbahn-EM-Limit für Helsinki von 7. bis 10. Dezember, auf die Rogan jedoch bekanntlich verzichten wird, weil ihm die Vorbereitung auf die Langbahn-WM in Melbourne (18. März bis 1. April 2007) wichtiger ist.
Insgesamt sechs Schwimmer haben bereits am Freitag das EM-Ticket für Finnland gelöst. Vor allem Dominik Koll schwamm ein tolles Rennen über 200 m Kraul. Gerade vom Höhentrainingslager in Spanien zurückgekehrt kam der Linzer aus dem vollen Training heraus auf 1:46,69 Minuten, womit er nur 4/100 am OSV-Rekord vorbeischrammte und in der aktuellen Europarangliste an die fünfte Stelle vorstieß. “Das war sein erstes Rennen in der Saison, ohne abtrainieren und unrasiert. Da ist noch eine Steigerung um eine Sekunde drin”, lautete der erfreute Kommentar seines Trainers Helge Gödecke. Neben Koll qualifizierten sich noch Fabienne Nadarajah über 50 m Rücken in 28,81 Sekunden (EM-Limit: 29,04), Dinko Jukic als Vorlauf-Schnellster über 400 m Lagen in 4:18,57 (EM-Hoffnungsträgerlimit: 4:18,64), dessen Schwester Mirna Jukic über 100 m Brust in 1:09,32 (EM-Norm 1:09,70) und Birgit Koschischek, die trotz Trainingsrückstandes auf Grund der Bundesheer-Grundausbildung in 1:00,08 Minuten unter dem EM-Limit über 100 m Delfin (1:00,53) blieb.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.