Bludenz. Radsport der Spitzenklasse gibt es einmal mehr in Bludenz zu erleben. Am Sonntag, 5. Juli, von 12 bis 13 Uhr durchquert die Startetappe der 61. Auflage der Österreich Rundfahrt zweimal die Stadt Bludenz.
Die Österreich Radrundfahrt ist die traditionsreichste, ununterbrochen durchgeführte Sportveranstaltung in Österreich. Voll auf ihre Rechnung kommen alle Radsportfans vor allem bei den zwei Sprintwertungen im Bereich der Brauerei Fohrenburg auf der Werdenbergerstraße.
Thomas Kofler als Manager des Teams Vorarlberg Corratec und dem Sportmoderator Martin Böckle ist es gelungen, die Tour 2009 nach Vorarlberg zu holen. Von Dornbirn ausgehend wird die erste Etappe über rund 142 Kilometer durch Vorarlberg führen.
Die wichtigste Bergwertung wird dabei in Thüringerberg sein. Von Dornbirn aus (dort ist der Start am neugestalteten Rathausplatz) geht es um 11 Uhr über Hohenems, Götzis und die Vorderlandgemeinden Richtung Oberland. Auf dem Thüringerberg findet die Bergwertung statt. Anschließend führt die Strecke nach Bludenz und Bürs. Die Schleife Bludenz und Bürs wird zweimal gefahren, bevor es dann wieder Richtung Unterland und zum Etappenziel nach Dornbirn geht. Ein packender Zieleinlauf wird gegen 14.15 Uhr in Dornbirn erwartet. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das bei der Auftaktetappe in Form eines Massensprints sein. In Bludenz werden im Bereich der Brauerei Fohrenburg bei den Durchfahrten um 12.30 und 12.45 Uhr zwei Sprintwertungen abgehalten.
Am Start sind heuer rund 150 Profis aus der höchsten Kategorie des Radsportes. Namhafte Teams werden dabei hautnah zu erleben sein. Acht Pro Tour Teams stellen das Maß der Dinge dar. Insgesamt sind 18 Mannschaften am Start. Die Mannschaften werden am 4. Juli bei einer großen Vorstellung am Dornbirner Marktplatz ab 18.30 Uhr präsentiert. “Es wird ein Riesen- Radfest und für unser professionelles Team Vorarlberg Corratec gibt es endlich die Möglichkeit, sich den heimischen Fans bei einer großen Rundfahrt von der besten Seite zu zeigen”, so Teammanager Thomas Kofler.
Dass diese Mannschaft sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt hat, sieht man nicht zuletzt an den tollen Leistungen bei der heurigen Tour de Suisse, die ja vor wenigen Tagen auch durch Bludenz gerollt ist. Mit dabei ist eine Vorarlberger Radlegende. Der 36-jährige gebürtige Klauser Harald Morscher ist bei der Rundfahrt der dienstälteste Teilnehmer. 1994 – also vor 15 Jahren – erreichte Morscher mit dem Gewinn der Österreich Rundfahrt einen ersten Höhepunkt in seiner langen Karriere. Auch damals führte eine Etappe nach Vorarlberg. Morscher wurde schon vor 15 Jahren von tausenden Fans auf der Strecke frenetisch gefeiert. Vielleicht gelingt ihm ja die Überraschung.
Alle Zuschauer an der Strecke werden über den Rennverlauf bestens informiert sein. Knapp vor der Spitze des Feldes fährt das offizielle Moderationsauto der Tour. Die Sprintwertung in Bludenz, welche zweimal an der Brauerei Fohrenburg vorbeiführt (zwischen 12 und 13 Uhr), können Sie bei einem frischen Fohrenburger direkt an der Rennstrecke genießen.
Verkehrsbehinderungen
Für die Durchführung der Österreich Radrundfahrt muss in der Zeit von 12 bis rund 13 Uhr mit Behinderungen im Straßenverkehr auf der Rennstrecke und mit umfangreichen Straßensperren auf Teilstrecken der L 190 und der L 82 gerechnet werden.
Quelle: Presseaussendung Stadt Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.