Es werden 18 Radrennteams mit 144 Sportlern am Start sein. Vom Rathaus Dornbirn geht es Richtung Bregenz bis zur Kreuzung Schwefel/ Stiglingen, dann auf der Stiglingerstraße in Richtung Haselstauden und in weiterer Folge über die Haselstauderstraße in Richtung Schwarzach. Eine Stunde später kommt dann die Tour wieder auf gleicher Strecke zurück und fährt weiter in Richtung Oberland.
63. Österreich-Rundfahrt: Start und geplante Durchfahrtszeiten:
10.00 Uhr: Teampräsentationen vor dem Rathaus Dornbirn
11.30 Uhr: Start vor dem Dornbirner Rathaus (Richtung Bregenz)
11.35 Uhr: Abzweigung Schwefel / Stiglingen (Richtung Haselstauden)
11.36 Uhr: Abzweigung Stiglingen / Haselstauderstraße (Richtung Schwarzach)
Danach fährt das Teilnehmerfeld zweimal die Strecke WolfurtBuchAlberschwendeSchwarzach und kommt dann wieder nach Dornbirn.
12.36 Uhr: Ortsanfang Dornbirn (von Schwarzach her)
12.38 Uhr: Abzweigung Haselstauderstraße / Stiglingen (Richtung Schwefel)
12.40 Uhr Abzweigung Stiglingen / Schwefel (Richtung Rathaus)
beim Rathaus Dornbirn ist eine Sprintwertung
12.44 Uhr: Sägerbrücke
12.45 Uhr: Hatler Kirche
12.46 Uhr: Bremenmahd (Richtung Hohenems)
Achtung: Durchfahrtszeiten können sich je nach Tempo des Führungsfeldes leicht verändern!
Bereits zehn Minuten vor den Durchfahrten werden die Streckenabschnitte aus Sicherheitsgründen kurzzeitig für den Straßenverkehr gesperrt. Alle Dornbirnerinnen und Dornbirner werden gebeten, für diese sicherheitstechnische Maßnahme um Verständnis und hoffen, dass Dornbirn einen tollen Beitrag zur Österreich-Radrundfahrt beisteuern kann(es sind auch österreichweite Fernsehberichte vorgesehen).
Carlos Sastre und Denis Menchov mit dabei
Carlos Sastre, sicherte sich über mehrere Jahre Stockerlplätze bei der Tour de France. Er wird im Spitzenfeld starten, gemeinsam mit dem Radprofi Denis Menchov, der sich als Giro dItalia-Gewinner einen Namen gemacht hat.
(Quelle: Stadt Dornbirn; Redaktion)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.