Die ÖEHV-Auswahl gewann am Sonntag in der Relegationsrunde in Bern gegen die DEB-Auswahl dank des vierten Turniertreffers von Thomas Koch hauchdünn mit 1:0 (0:0,1:0,0:0) und feierte damit den ersten WM-Sieg gegen Deutschland seit 75 Jahren. Im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt trifft Österreich am Montag (12.15) in Kloten auf Dänemark. Mit einem Sieg würde sich das Team von Lars Bergström für die WM 2010 in Deutschland qualifizieren.
Seit einem 2:1 bei der WM 1934 in Mailand mussten die Österreicher auf einen WM-Derbysieg gegen Deutschland warten. Doch der ist nur von Wert, wenn Vanek und Co. auch das dritte Spiel der Relegationsrunde gewinnen.
Wie schon zwei Tage zuvor gegen Ungarn mit seinem Hattrick war es Koch, der den Bann brach. Nach herrlichem Pass von Thomas Vanek traf der Salzburg-Center zum letztlich entscheidenden 1:0 (28.). Es war sein 30. Länderspiel-Treffer und schon sein viertes Tor bei der WM in der Schweiz.
Koch verwertete eine der ersten Chancen, die das Bergström-Team gegen die Deutschen vorfand. Die bei diesem Turnier auf ganzer Linie enttäuschende Mannschaft von DEB-Teamchef Uwe Krupp, die als Gastgeber der WM 2010 nicht absteigen kann, erspielte sich auf der anderen Seite mehr Torchancen, doch in der Verwertung mangelte es wie schon im gesamten Turnierverlauf.
Im Schlussdrittel konnten die Österreicher eine 5:3-Überzahlspiel über 1:31 Minuten nicht nützen und vergaben durch Schuller (47.) und Setzinger (56.) gute Chancen. Sie brachten den Sieg gegen die harmlosen Deutschen, die jedoch immerhin 38 Torschüsse verzeichneten, über die Zeit. Nicht zuletzt, weil Torhüter Bernd Brückler wieder ein souveräner Rückhalt war, er feierte sein zweites “shutout” in Serie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.