Sternsinger waren für Mensch und Umwelt unterwegs

Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben marschierten die Gruppen an drei Tagen durch Lochau und verkündeten die frohe Weihnachtsbotschaft und überbrachten traditionell den Segen für das neue Jahr, der möglichst viele Menschen erreichen sollte.
Einnahmen für ein Projekt in Brasilien
Die gesammelten Spenden werden unter anderem zur Unterstützung indigener Völker im Regenwald zur Verfügung gestellt. Insgesamt werden von der Katholischen Kirche 500 Projekte unterstützt.
Die Zerstörung des Regenwaldes in Amazonien raubt den indigenen Völkern die Lebensgrundlage. Durch Brandrodung für Sojaanbau, Weideflächen für den Export von Rindfleisch, Abholzung, Produktion von Palmöl, illegalem Abbau von Gold und Bauxit usw. kurbelt die brasilianische Regierung die Ausbeutung noch an. Die Partnerorganisation CIMI hilft den indigenen Völkern, ihr Recht auf ihr Land zu verteidigen.
Was der Regenwald mit jedem Einzelnen von uns zu tun hat
Ja, und? Was hat das mit mir zu tun, werden manche sich jetzt denken. Wer den Regenwald zerstört, der raubt den dort lebenden indigenen Völkern die Lebensgrundlage. Mit der rasanten Vernichtung der „Grünen Lunge der Erde“ nähern wir uns auch immer mehr der Klimakatastrophe. Und diese macht nicht an den Grenzen Brasiliens halt. Die aktuelle brasilianische Regierung ignoriert die Rechte der indigenen Völker und begünstigt die skrupellose wirtschaftliche Ausbeutung des Regenwaldes. Diese findet auch mit Beteiligung europäischer Konzerne und Financiers statt.
Möchten auch Sie helfen? Sie können gerne auch online spenden