Stemer: "Gewalt ist absolut tabu"

Die Lehrer würden zum allergrößten Teil hervorragende Arbeit leisten, sie bekämen aber immer mehr Erziehungsaufgaben aufgebürdet. Das liege auch daran, dass manche Eltern die Erziehung an die Schulen abschieben würden, erklärte Stemer. Dieses Problem habe sich in den letzten Jahren deutlich verschärft, betonte der Schul-Landesrat.
“Es menschelt überall”
Es gäbe natürlich Schüler, die Probleme machen, aber Gewalt sei nie eine Option. Die vorhandenen pädagogischen Mittel seien ausreichend. Ebenso gäbe es auch Lehrer, die mit schwierigen Schülern nicht richtig umgehen könnten – es “menschelt” überall, so Stemer. Es sei wichtig, hier zusammenzuarbeiten, es sei die Mitarbeit von Eltern, Lehrer und den Schülern selbst gefragt, betonte er.
Für Landesrat Stemer steht fest, dass Lehrer vermehrt großem – auch pädagogischem – Stress ausgesetzt sind, aber auch im größten Stress sei es “absolut tabu, an Gewalt auch nur zu denken”. Er lehnte den Scheuch-Sager zur “Tetschn” kategorisch ab.
Schmid: “Absolut letztklassig”
Kurz und deutlich fiel die Reaktion von Familien- und Jugendlandesrätin Greti Schmid aus: Sie sei “absolut gegen jegliche Form von Gewalt, sowohl in der Schule als auch in der Erziehung”. Die Aussage und Einstellung von Scheuch ist für LR Schmid “absolut letztklassig”, so Schmid gegenüber VOL.AT.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.