Stella Vorarlberg lädt zur „Langen Nacht der Chöre“
Die Absolvent*innen der Lehrgänge „Chorleitung“ und „Katholische Kirchenmusik C“ feiern am kommenden Montag ihren erfolgreichen Abschluss bei der „Langen Nacht der Chöre“. Im Festsaal und in der Kapelle der Stella Vorarlberg bieten sieben Chöre mit insgesamt rund 250 Sänger*innen ein abwechslungsreiches Programm quer durch verschiedene Musikgenres. Der Konzertabend beginnt um 19 Uhr und ist kostenlos.
„Chorsingen ist ein Gemeinschaftserlebnis: Als Chor Musik zu erarbeiten und aufzuführen ist mit nichts zu vergleichen. Ich freue mich, dass sich bei der Langen Nacht der Chöre an der Stella so unterschiedliche Chöre unter der Leitung unserer Absolvent*innen präsentieren“, sagt Rektor Jörg Maria Ortwein. Die Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik bietet die beiden Lehrgänge „Chorleitung“ und „Katholische Kirchenmusik C“ in Kooperation mit dem Chorverband Vorarlberg und dem Kirchenmusikreferat der Diözese Feldkirch an.
Teilnehmer*innen erhalten dabei alle Fertigkeiten, um einen Chor zu leiten: Dirigieren, chorische Stimmbildung, Probendidaktik und theoretische Grundlagen gehören zum Lehrplan. Die Lehrgänge dauern jeweils vier Semester und werden alle zwei Jahre berufsbegleitend angeboten. In diesem Schuljahr haben insgesamt sechs Personen die Ausbildung abgeschlossen, eine Chorleiterin absolvierte den Lehrgang „Katholische Kirchenmusik C“.
Aus diesem Anlass veranstaltet die Stella Vorarlberg in Kooperation mit dem Chorverband Vorarlberg und der Diözese Feldkirch am 19. Juni die „Lange Nacht der Chöre“. Dabei geben Schul-, Jugend- und Kirchenchöre, gemischte Formationen sowie ein Frauenchor – und ihre erfolgreichen Leiter*innen – ihr musikalisches Können zum Besten. Besucher*nnen dürfen sich über einen bunten Abend mit Chormusik aus verschiedenen Genres freuen. Der Eintritt ist kostenlos.
Factbox:
„Lange Nacht der Chöre“
Festsaal und Kapelle der Stella Vorarlberg, Feldkirch
Montag, 19. Juni 2023, 19 Uhr
Teilnehmende Chöre und Absolvent:innen:
CantAmoRe (PKMS Institut St. Josef) – Marina Malin
Chörig (Frauenchor Alberschwende) – Katharina Simma
Singgemeinschaft Hard – Sarah Kepp
Dona Pacem – Ruth Feuerstein
Schulchor des Sacré Coeur Riedenburg – Sophia Gassler
Chor der Erlöserkirche Lustenau – Irmtraud Köb
RaiseYourVoice – Clemens Fetz
Bewirtung: Frohsinn Nofels
In Zusammenarbeit mit dem Chorverband Vorarlberg und der Diözese Feldkirch.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.