Steirischer Online-Händler ACL: Post übernimmt 30 Prozent

Über den Kaufpreis ist bisher nichts bekannt, die Grazer Beteiligungsholding EOSS Industries war bisheriger Alleineigentümer des Unternehmens.
Mit der Übernahme von ACL näher an den Kunden rücken
Wien. Die Post will mit dem Schritt die Wertschöpfungskette erweitern und näher an den Kunden heranrücken. Damit könne man den Händlern bei E-Commerce alles vom Aufbau eines Online-Shops bis zur Paketzustellung aus einer Hand anbieten, wird Peter Umundum, Logistik-Vorstand der Post, in der Zeitung zitiert.
ACL: Aufbau von Online-Shops
ACL hat rund 100 Mitarbeiter und Sitze in Graz, Bärnbach, Wels und München. Online-Shops wurden unter anderem für Kastner & Öhler oder den Drogeriemarkt dm in Deutschland aufgebaut. 60 Prozent des Geschäfts liegen derzeit im Ausland. Das Transaktionsvolumen im E-Commerce liegt jährlich bei 150 Millionen Euro, der ACL-Umsatz 2015 kam auf sechs Millionen. 2016 sollen es 10 Mio. sein.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.