Steirische Krankenschwester erkrankte nach Impfung
In der Steiermark sind bei einer Krankenschwester der Steiermärkischen Krankenanstalten ( KAGes) infolge einer Impfung schwere Nebenwirkungen aufgetreten. Zehn Tage nach der Verabreichung des Astra Zeneca-Wirkstoffes hatte sich eine Lungenembolie entwickelt und die 51-jährige Frau musste zwei Wochen am LKH-Uniklinikum Graz behandelt werden, bestätigte der Sprecher der KAGes am Dienstag gegenüber der APA einen Online-Bericht der Tageszeitung "Österreich".
Mit AstraZeneca geimpft
Der Fall der Krankenschwester, die am LKH Graz arbeitet, wurde erst am Dienstag bekannt. Wie KAGes-Sprecher Reinhard Marczik zur APA sagte, wurde die Angestellte bereits am 11. Februar geimpft. Danach traten zuerst "die üblichen Nebenwirkungen" auf. Zehn Tage später war sie jedoch so schwer erkrankt, dass sie stationär behandelt werden musste: Es hatte sich eine Lungenembolie entwickelt und die Leukozytenwerte waren stark erhöht. Laut dem Sprecher war sie jedoch nicht auf der Intensivstation. Am Dienstag wurde sie aus dem Krankenhaus entlassen. Ob ein direkter Zusammenhang mit dem Impfstoff besteht, ist noch offen.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.