Steinbock-Olympiade und Frühschoppen der UFZ

An dieser beteiligten sich heuer 13 Mannschaften aus diversen Hohenemser Faschingszünften, aus Götzis und aus der Hohenemser Partnerstadt Ostfildern. Dabei waren vier Bewerbe zu absolvieren. Beim „Tennis Splash“ galt es, Tennisbälle mit Wasserpistolen abzuschießen, beim „Ping dong“ musste man mit Tennisbällen mit Wasser gefüllte Becher treffen. Schließlich standen noch Klopapierrollen-Werfen und ein Hindernislauf mit Federballspielen, Zielschießen und einem Slalomparcours auf dem Programm.
Sieger bei diesem Gauditurnier wurden schließlich die Schützler-Hügelrodler, die die Steinbock-Olympiade schon 2012 gewonnen hatten, vor dem Förderverein Ostfildern aus Deutschland und den Emser Palasttätschern. Einen Pokal und eine Flasche Sekt gab es aber auch für den Narrenbund aus Ostfildern, die Teams Lumpamusig Götzis 1 und 2, für die Untergässler und den Vorjahressieger Auner FZ. Es folgten die Emser Garde 2, die Schliefer FZ Schwarzach und das Team der Emser Schlossnarren. Die Schlusslichter bildeten das 2. Team der Untergässler FZ und die Mannschaft Emser Garde 1.
Am Sonntag konnten UFZ-Obmann Karl-Heinz Sutter und sein Vize Marco Amann dann Abordungen der meisten Hohenemser Fasnat- und Funkenzünfte sowie von befreundeten Zünften wie den Rhinzigünar Lustenau, den Götzner Lumpasammlern oder der FZ Schliefer aus Schwarzach sowie die Stadträte Angelika Benzer, Martin Buder, Dieter Egger, Arno Gächter, Markus Klien und Günter Mathis begrüßen.
Mit dem Förderverein für Städtepartnerschften und dem Narrenbund Ostfildern statteten auch zwei Delegationen aus der Hohenemser Partnerstadt den Unterklienern einen Besuch ab. „Wir werden nächstes Jahr mit den Schlossnarren einen Gegenbesuch in Ostfildern machen, kündigte Karl-Heinz Sutter an. Die Gäste aus der Emaer Partnerstadt genossen jedefalls wie die zahlreichen weiteren Frühschoppen-Besucher bei prächtigem Sommerwetter das kulinarische Angebot und die Musik der „Muntermacher“ beim Sommerfest der Unterkliener Fasnatzunft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.