Steigende Energiekosten: Sparen Vorarlberger jetzt beim Heizen?

Die Energiepreise steigen. Wie halten es Vorarlberger diesen Winter mit dem Heizen? Heizen sie anders oder gar weniger als im Vorjahr? VOL.AT hat sich für die Umfrage der Woche in Dornbirn umgehört.
"Es wird immer teurer"
Mirsad Abdijanovic aus Dornbirn, der in einer Dreizimmerwohnung lebt, sieht keinen Grund, sein Heizverhalten zu ändern. "Ich wohne jetzt alleine und deswegen heize ich auch nicht so viel", verdeutlicht er. Mit den steigenden Kosten habe das nichts zu tun. Die gestiegenen Preise seien jedoch für ihn spürbar: "Das merkt jeder. Man kann nicht sagen, es ist billiger. Das ist nicht der Fall."
Video: Heizen sie weniger?

"Heizung in vielen Räumen ausgeschaltet"
Cecilia "Cilli" Cito aus Mäder heizt sowohl mit Gas als auch mit einer zusätzlichen Holzheizung. "Ich habe schon die Heizung in vielen Räumen ausgeschaltet, weil ich es nicht brauche, weil wir ja die Holzheizung haben", erklärt sie. Obwohl sie eine Gutschrift für geringeren Verbrauch erhielt, sei die Teuerung deutlich spürbar: "Ja, habe ich schon bemerkt."

"Wir haben ein bisschen umgestellt"
Fahro Cejvanovic aus Dornbirn und seine Partnerin setzen auf eine konstante Fußbodenheizung, um die Effizienz zu steigern. "Wir haben ein bisschen umgestellt", verdeutlicht er. "Wir schauen jetzt eigentlich, dass wir nur heizen, wenn es notwendig ist." Er betont, dass Anpassungen vorgenommen wurden, um den Verbrauch zu optimieren, ohne den Komfort zu verlieren.

"Wenn es kalt ist, heizen wir"
Michelle und Rene Harrer aus Dornbirn verfolgen eine pragmatische Strategie. "Ich friere nicht gerne", betont Michelle. "Wenn es kalt ist, heizen wir, wenn es warm ist, nicht", ergänzt Rene. Die Möglichkeit einer Umstellung auf eine andere Heizform liegt jedoch nicht in ihrer Hand, da sie in einer Mietwohnung leben. Das Paar gibt an, nicht bewusst beim Heizen zu sparen.
Jetzt abstimmen

"Ich heize genau gleich viel"
Thomas aus Hard heizt weiterhin wenig und bleibt dabei, die Temperaturen niedrig zu halten. "Ich heize genau gleich viel", betont er. "Mir ist sowieso immer warm." Die Kosten spielen für ihn keine große Rolle. "Ich sage jetzt mal so, die normale Raumtemperatur zwischen 21 und 22 Grad und das ist durchaus noch vertretbar." Die steigenden Kosten seien zwar bemerkbar, hätten jedoch keine Auswirkungen auf sein Verhalten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.