Steff wird starten
Laut Herren-Cheftrainer Toni Giger wird die endgültige Entscheidung über das Antreten des Zillertalers zwar erst Freitag früh fallen, Giger ist aber durchaus positiv gestimmt: “Es schaut nicht schlecht aus. Ich gehe davon aus, dass er fährt.” Eberharter hatte mit 37,3 Grad Fieber zu kämpfen und ließ daher das Mittwoch-Training aus. Nach einem weiteren Ruhetag und einem Arztbesuch am Donnerstag geht es dem 34-jährigen Sölden-Titelverteidiger nun aber bereits deutlich besser.
Bereits am Dienstag hatte der Olympia-Sieger und Weltmeister aus Tirol für einen Schockmoment gesorgt. Eberharter überschlug sich bei einem Trainingssturz und musste sich in Innsbruck durchchecken lassen. Diagnose: leichte Prellungen und geringe Blessuren an der Schulter. “Bei diesem Sturz hatte Steff Glück”, atmete Giger durch. Dieser Zwischenfall hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf einen Start am Sonntag.
Vom Krankenbett zum Start
Ein Jahr, nachdem sie als 18-Jährige mit Startnummer 36 in Sölden sensationell in die Szene geplatzt war, kehrt Niki Hosp am Samstag wieder auf den Gletscherhang zurück, der ihr vor einem Jahr den bisher größten Triumph gebracht hat. Mit ihrem Erfolg sind aber auch immer wieder kleinere Erkrankungen ins Leben der Tirolerin gekommen. Im Sölden-Vorfeld muss die Bichlbacherin nicht nur zwei gefährliche Trainingsstürze hin nehmen, sondern lag zuletzt auch mehrere Tage verkühlt im Bett. Deshalb verzichtete sie auf ein “Abschlusstraining”, geht quasi direkt aus dem Krankenbett an den Rennstart. “Natürlich bin ich nicht so fit, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber ich bin ja auch im vergangenen Winter trotz Verkühlungen immer gut gefahren. Und wenn ich starte, dann fahre ich auch voll. Die Stoppuhr nimmt ja auch keine Rücksicht darauf, ob ich krank oder gesund am Start stehe”, gab sich Hosp abgeklärt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.