AA

Stefanie van Dellen ist Clunia-Senior

Der neugewählte Clunia-Vorstand: li: Melanie Bösch, Mitte: Stefanie van Dellen; re: Paul Wirtitsch.
Der neugewählte Clunia-Vorstand: li: Melanie Bösch, Mitte: Stefanie van Dellen; re: Paul Wirtitsch. ©KMV Clunia/Öller
Stefanie van Dellen als Senior, Paul Wirtitsch als Fuchsmajor und Melanie Bösch als Consenior bilden den neuen Vorstand der KMV Clunia im Sommersemester 2019.

Philistersenior Achim Zortea, BSc, bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Paul Wirtitisch für den erfolgreichen Einsatz und wünschte den neuen Chargen alles Gute.

 Höhepunkte im Sommersemester 2019

Als Höhepunkte gelten der Wissenschaftliche Abend am 8. März 2019 zum Thema „Life of Brian“, die „Curiosa Kreuzkneipe“ am 22. März in Lustenau, gemeinsam mit der Rhenania Lustenau und der Siegberg Dornbirn, am 13. April der Cumulativconvent und der Osterkommers, gemeinsam mit Rhenania, Siegberg und Sonnenberg in Feldkirch, die Clunia-Tage von 15.-17. April 2019, die Stiftungsfest der befreundeten Verbindungen Waldmark Horn und der Sonnenberg am 11. Mai und der Bernardia Stams am 25. Mai. Das Semester schließt am 5. Juli mit Schlussconvent und Abschlusskneipe in Lustenau, gemeinsam mit der Rhenania.

 Lange Tradition

Die 1908 gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 entschieden gegen den Nationalsozialismus auf und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland sofort verboten und aufgelöst. 1946 konnte Clunia reaktiviert werden. Clunia-Feldkirch umfasst derzeit 140 Mitglieder.

 

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Stefanie van Dellen ist Clunia-Senior