AA

Stefan Fischnaller: Stv. Vorstandsvorsitzender im Verband Österr. Volkshochschulen

Der neu gewählte stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Österreichischen Volkshochschulen, Mag. Stefan Fischnaller (rechts) gemeinsam mit dem Präsidenten, Dr. Heinz Fischer (links) sowie dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Gerwin Müller (Mitte).
Der neu gewählte stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Österreichischen Volkshochschulen, Mag. Stefan Fischnaller (rechts) gemeinsam mit dem Präsidenten, Dr. Heinz Fischer (links) sowie dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Gerwin Müller (Mitte). ©VHS Vorarlberg
Mag. Stefan Fischnaller, Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen und Direktor/Geschäftsführer der Volkshochschule Götzis wurde am 15.12.2022 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden im Verband Österreichischer Volkshochschulen gewählt. Er vertritt die Volkshochschulen damit auf Bundesebene gemeinsam mit dem Präsidenten, Dr. Heinz Fischer sowie dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Gerwin Müller.

Die Volkshochschule ist die älteste und damit traditionsreichste Institution der Erwachsenenbildung in Österreich. Die Volkshochschulen stellen österreichweit an über 800 Standorten, mit 1.200 hauptberuflichen Mitarbeiterenden, 13.000 Kursleitenden und zahlreichen ehrenamtlich Tätigen, vielfältige Leistungen für die Regionen und die Gesellschaft zur Verfügung und sind wichtige Begegnungsorte.

In Vorarlberg bieten die fünf Volkshochschulen an ihren Standorten Bludenz, Rankweil, Götzis, Hohenems und Bregenz jährlich etwa 2.500 Veranstaltungen für über 32.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Vorarlberger Volkshochschulen sind damit der größte Bildungsträger des Landes Vorarlberg. Mit ihren fünf Standorten sind sie im ganzen Land präsent, bieten Kurse in 56 Gemeinden des Landes an und sind so der starke Bildungspartner für die Vorarlberger vor Ort.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Stefan Fischnaller: Stv. Vorstandsvorsitzender im Verband Österr. Volkshochschulen