Staugefahr: 21 neue Baustellen in Wien

Die nachfolgenden, neuen Sommerbaustellen sind nach Bezirken aufgelistet. Rechtzeitig zu Schulbeginn im Herbst soll ein Großteil der Bauarbeiten übrigens abgeschlossen und die Verkehrsbehinderungen damit Vergangenheit sein.
Kärntner Ring (1. Bezirk)
Rohrverlegungsarbeiten, Sperre der Nebenfahrbahn
Getreidemarkt (6. Bezirk)
Straßenbau, Umleitung zur Linken Wienzeile
Burggasse (7. Bezirk)
Rohrverlegungsarbeiten, Fahrspur-Sperre
Währinger Straße (9. Bezirk)
Gleisbauarbeiten, Sperre umliegender Straßen in beide Fahrtrichtungen
Raxstraße und Triester Straße (10. Bezirk)
Straßenbau, Fahrstreifensperre, hohe Staugefahr!
Längenfeldgasse und Arndtstraße (12. Bezirk)
Straßenbau, Halteverbote, Einbahnbildung
Lainzer Straße (13. Bezirk)
Straßenbau, Verkehr wird über Gleise geführt
Wattgasse und Lerchenfelder Gürtel (16. Bezirk)
Straßenbau, Verkehr wird über Umleitungsstrecke geführt, Nebenstraßen werden als Sackgassen geführt
Neuwaldegger Straße und Kalvarienberggasse (17. Bezirk)
Rohrverlegungsarbeiten, Einengung der Fahrbahn, wechselweise Durchschleusungen des Verkehrs mittels Verkehrsposten, Einbahn wird aufgehoben und ab Höhe Pezzlpark gesperrt
Heiligenstädter Straße (19. Bezirk)
Krottenbachstraße und Wiener Gürtel Straße, Rohrverlegungsarbeiten, Straßensanierungsarbeiten, Fahrstreifensperre, Verkehr wird über Gleise geführt
Jägerstraße (20. Bezirk)
Straßenbau, abwechselnde Sperre einer Richtungsfahrbahn
Brünner Straße (21. Bezirk)
Straßenbau, Sperre eines Fahrstreifens pro Fahrtrichtung
Hochstraße (23. Bezirk)
Straßenbau, provisorische Einbahnführung in der Ketzergasse in Fahrtrichtung Liesing
(ARBÖ/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.